Eine weitere WordPress-Website
ENLIGHTENMENT INTENSIVE
Eine Methode gegründet von Charles Berner in den 70ern. Basierend auf der Frage – WER BIN ICH?
Ziel dieser Übungsform ist es, in immer tiefere Schichten seiner Selbst einzutauchen und Erkenntnisse über sich zu entdecken, die jenseits der alltäglichen Normen, Bilder, Rollen oder Identifikationen sind.
Kern der Methode ist die dyadische Begegnung. Der Begriff Dyade leitet sich her aus dem Griechischen und bedeutet „Zweiheit“. Eine Art kontemplative Kommunikation unter bestimmten Regeln, die in der Begegnung mit dem Gegenüber eingehalten werden. Dazu gehört vor allem das aufmerksame Zuhören, ohne zu Werten und ohne zu Unterbrechen.
Zwei Teilnehmer sitzen sich gegenüber oder gehen gemeinsam und einer fragt seinen Partner: „Sag mir wer Du bist“. Der Partner antwortet mit immer mit den gleichen Worten beginnenden Sätzen: „Ich bin jemand, der …“ und beendet diesen Satz mit einer Aussage über sich selbst.
In pausenloser Folge spricht er immer neue Sätze mit immer neuen Aussagen und Erkenntnissen über das, was er glaubt zu sein. Der Fragende hört aufmerksam zu, ohne selbst etwas zu sagen oder durch Mimik oder Gesten seine eigenen Emotionen Ausdruck zu verleihen.
Nur wenn der Antwortende eine größere Pause macht, sozusagen nachdenklich in sich selbst versinkt und nicht mehr weiterspricht, holt er ihn aus dieser Versunkenheit durch die Wiederholung der Frage -„Sag mir wer Du bist“.
Folgende Stufen können erfahren und innerlich durcherlebt werden
Enlightenmentintensive wird oft begleitet von spirituellen Erfahrungen, von Energieschüben, Flow und Begeisterung von einem Gefühl, so etwas wie „Wahrheit“ oder Satorizu erleben, in unmittelbarem Kontakt mit sich selbst und dem Gegenüber zu sein.
In der Resonience –Ausbildung beschäftigen wir uns zunächst mit 2 Resonanzfragen: